Hier stellen wir Ihnen regelmäßig einige unserer langjährigen Projektpartner vor.
Madness - The Nature Textile Company
Verantwortung tragen, bewusst handeln und konsumieren. Madness schätzt diese Eigenschaft sehr und ist davon überzeigt, dass jede Kaufentscheidung einen Unterschied ausmachen kann.
Madness engagiert sich für echte Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette.
Sowohl MADNESS The Nature Textile Company GmbH als auch die komplette Produktionskette der Bio-Baumwoll-Qualitäten sind vom Anbau der Baumwollfaser bis zum fertigen Produkt durch den Global Organic Textile Standard zertifiziert.
Durch die Mitgliedschaft in der Fair Wear Foundation, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Kleidungs- und Textilindustrie zum Ziel hat, baut Madness auf Transparenz und Verbesserung von Arbeitsbedingungen in ihrer Textilproduktion.
Kazuri - Keramik aus Kenia
Die Herstellung von Perlen aus Ton hat in Kenia eine lange Tradition.
In der kleinen Perlenmanufaktur "Kazuri" wird alleinerziehenden Frauen die Möglichkeit gegeben, sich eine Existenz aus eigener Kraft aufzubauen und ihre Kinder in die Schule zu schicken. Mittlerweile verdienen sich hier 300 Kenianerinnen ihren Lebensunterhalt, wobei der Arbeitgeber auch die Gesundheitsversorgung für die ganze Familie übernimmt.
Pushpanjali - Marmorplatten aus Indien
Pushpanjali ist eine der ältesten Fair Trade Organisationen aus Indien. Die Idee von Beginn an war, sozial und wirtschaftlich benachteiligten Menschen in und um die Stadt Agra zu sicherem Einkommen und mehr Lebensqualität zu verhelfen.
Für die Produktion der Artikel aus Sandstein, Speckstein, Marmor und Holz hat Pushpanjalie 2015 eine neue Halle mit einem modernen Abluftsystem und sanitären Anlagen in Agra gebaut, um die Arbeitsbedingungen der Kunsthandwerker zu verbessern.
AZADI - Mode durch Mädchenpower - Freiheit statt Kinderhandel
Azadi bedeutet auf Hindi das Wort für Freiheit - und diese wird ehemals versklavten Menschen gegeben.
Die Azadi-Kollektion wird in Delhi/Indien von jungen Frauen produziert, die Opfer von Zwangsprostitution oder Menschenhandel waren und in Schneiderei ausgebildet wurden.
Eine schöne und preisgünstige Kollektion, die aus organisch angebauter Biobaumwolle und Viskose hergestellt wird.